Neues spannendes Sachbuch über den Wandel unserer Energiewelt erscheint voraussichtlich im September.
Zeichnet ein detailliertes Bild der neuen Energiewelt.
Zeigt, dass die Energiewende nur Teil eines größeren Wandlungsprozesses ist.
Spricht all diejenigen an, die sich am Umbau des Energiesystems beteiligen wollen.
Gut zwei Jahre hat der Autor Josef Gochermann recherchiert, geforscht und Gespräche geführt, um den Wandel der Energiewelt zu verstehen und zu beschreiben.
Die Energiewende ist nur Teil eines größeren Wandlungsprozesses ist. Ein Wandel im Umgang mit Energie, ihrer Gewinnung und ihres Wertes. Sie ist Teil der laufenden 4. Industriellen Revolution und viel mehr als nur der Umstieg auf regenerative Energien. Dieser Wandel vollzieht sich quer durch alle Bereiche der Wirtschaft und der Gesellschaft, baut die Energiewirtschaft um, verändert die Mobilität und initiiert dezentrale Lösungen in Unternehmen und in unseren Städten und Gemeinden.
Dieser Wandel wird wissenschaftlich fundiert, durch Recherchen und Gespräche mit Experten aus den verschiedensten Blickwinkeln analysiert und bewertet. Teil für Teil entsteht so erstmalig ein umfassendes Bild der neuen Energiewelt. Der Weg der fossilen Energien geht zu Ende, und ein neues, ein anderes Energiesystem entsteht.
Das Buch erscheint im Herbst und kann über den Buchhandel und die Internetseiten des Springer Verlages bezogen werden. Über die wesentlichen Inhalte des Buches informieren die folgenden Internetseiten, das komplette Inhaltsverzeichnis kann man hier abrufen.